Gestern Abend war es erstmals so weit. Ich durfte live vor einem weltweiten Publikum im Fernsehen moderieren. Direkt aus der Wiener Stadthalle durfte ich gemeinsam mit Philip Hansa die erste Auflage von „Tie Break Tens“ in Wien den Tennisfans um die ganze Welt nach Hause liefern. Die Frage, die sich danach viele stellen: haben wir die Zukunft des Tennis gesehen?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Denn das Format von Tie Break Tens ist richtig großartig: 6 Weltklasse Spieler spielen sich in einem Mini-Turnier an einem Abend $250.000 aus. Am Start waren Doppel-Olympiasieger Andy Murray, die ehemalige Nummer 2 der Welt Goran Ivanisevic, ebenfalls ehemals zweitbester der ATP-Weltrangliste Tommy Haas, aus Frankreich Jo-Wilfried Tsonga, Underdog Marcus Willis und Lokalmatador Dominic Thiem. Als „Tournament-Director“ trat Österreichs bester Tennisspieler aller Zeiten in Erscheinung: Thomas Muster.
Bei so einem Feld war sowohl Entertainment als auch Weltklassetennis vorprogrammiert. Vor allem die Oldies Ivanisevic und Muster bewiesen sich als wahre Stimmungskanonen. Nach jeweils 3 Gruppenspielen, bei denen jeweils nur ein Tie Break bis 10 Punkte gespielt wurde standen Dominic Thiem gegen Goran Ivanisevic sowie Andy Murray gegen Jo-Wilfried Tsonga im Halbfinale. Danach durfte sich Wien auf ein Traumfinale freuen. Topfavorit Andy Murray gegen den Liebling der heimischen Fans Dominic Thiem in dem sich schließlich der Local Hero durchsetzen konnte. Wenn das keine gelungene „Generalprobe“ für die heute beginnenden Erste Bank Open 500 am Wiener Vogelweidplatz ist.
Insgesamt hat das Format gehalten was es versprochen hat. Weltklassetennis und der Zuseher war direkt am Geschehen und an den Spielern dran und konnte hautnahe Einblicke erhalten was für einen Spieler vor und nach einem Match vorgeht. Auch für Phil Hansa und mich war es ein durchaus aufregender Abend als Moderatoren mit vielen Magic Moments. Wir wünschen Tie Break Tens alles Gute und freuen uns bereits auf die nächste Auflage.
Bis bald,
euer Ronny
Heute morgen waren 70 geladene Gäste dabei beim Sportsbusiness.at Breakfast Club in Kolarik’s Luftburg im Wiener Prater. Thema der spannenden Veranstaltung war diesmal der Wings for Life World Run, der am 8. Mai rund um…
Vorbereitung auf den Marathon 2020… Ich habe mich schon sehr gefreut, heute den 37. Vienna City Marathon zu moderieren. Wie auch im Vorjahr, sollte der Marathon ab der Reichsbrücke am 19.04.2020 beginnen und an den…
Gestern durfte ich erstmals Skiweltcup Rennen in Lech Zürs moderieren. Für mich als skibegeisterter Österreicher und ausgebildeter Skilehrer war dieser Tag somit ein ganz besonderes Erlebnis. Und gleichzeitig eine neue Herausforderung als Moderator meinen ersten…
Letzte Woche durfte ich bereits zum 10. Mal das Finale des ÖFB Cups im Stadion moderieren. Wie es sich herausstellte, war es ein ganz besonderes Jubiläum im Klagenfurter Wörthersee Stadion beim Duell FC Red Bull…
Endlich! Tennis geht wieder los und die Vorfreude gibt auch die Möglichkeit für einen kurzen Rückblick auf die Erste Bank Open 2019. Im vergangenen Jahr habe ich zum 6. Mal das traditionelle “Stadthallenturnier” moderiert. Es…
Endlich wieder Magic Moments mit 31.000 Läuferinnen und Läufern gestern beim Vienna City Marathon 2022. Auch dieses Jahr durfte ich wieder gemeinsam mit DJ Stari den Start des VCM als Moderator begleiten. Marathon Start mit…
Bitte melde dich erneut an.
Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.